
- Artikel-Tag: Cbcheiztec
- Artikel veröffentlicht unter:
- Kommentare zum Artikel zählen: 0 kommentare
Universalheizkörper & Ventilheizkörper – Flexibilität und Effizienz in einem
Ob Neubau, Renovierung oder Altbau – moderne Heizlösungen müssen effizient, vielseitig einsetzbar und optisch ansprechend sein. Genau hier kommen Universalheizkörper und Ventilheizkörper mit Mittelanschluss ins Spiel. Besonders beliebt sind dabei die Typ 22 und Typ 33 Modelle, die höchste Heizleistung bei kompakter Bauweise bieten.
🔧 Was ist ein Universalheizkörper?
Ein Universalheizkörper ist eine vielseitige Heizlösung mit mehreren Anschlussmöglichkeiten. Durch die symmetrische Bauform und die drehbare Konstruktion kann er sowohl als Rechts- als auch als Linksanschluss montiert werden – perfekt für individuelle Raumbedingungen.
🔥 Vorteile von Kompaktheizkörpern Typ 22 & Typ 33
✅ Typ 22 – Doppellagiger Flachheizkörper
Zwei Platten + zwei Konvektoren
Hohe Wärmeleistung bei kompakter Tiefe
Ideal für Wohnräume, Büros oder Kinderzimmer
✅ Typ 33 – Dreifach-Lagig für maximale Leistung
Drei Heizplatten + drei Konvektoren
Besonders geeignet für große Räume oder schlecht isolierte Gebäude
Spart Energie dank effizienter Wärmeverteilung
💡 Warum Mittelanschluss wählen?
Ventilheizkörper mit Mittelanschluss (50 mm) bieten viele Vorteile:
Symmetrisches Design – ideal für moderne Optik
Platzsparende Montage unter Fenstern
Leichtere Rohrführung bei Neubauten oder Badsanierungen
🛠️ Inklusive Montageset
Unsere Modelle werden komplett mit:
Wandhalterungen
Blind- & Entlüftungsstopfen
Dübel & Schraubengeliefert. So gelingt der Einbau schnell und sicher.
🏡 Universell einsetzbar
Egal ob Wohnzimmer, Küche oder Badezimmer – diese Heizkörper passen dank ihrer Flexibilität und Auswahl an Größen (Höhen & Längen) in nahezu jeden Raum.
📦 Jetzt bei paneelheizkoerper.de entdecken
Bestellen Sie Ihre Universal- oder Ventilheizkörper direkt online:
✅ Große Auswahl: Typ 22 & Typ 33
✅ Mit Mittelanschluss & Seitenanschluss
✅ Schnelle Lieferung aus Deutschland
✅ Top-Preis-Leistungs-Verhältnis